Frohes neues Jahr 2025!

Wir wünschen ALLEN ein GESUNDES und GLÜCKLICHES Jahr 2025 !

Der Jahreswechsel ist die Zeit der guten Vorsätze.
In der Hinsicht möchten wir gar nichts ändern. Unabhängig von der Jahreszeit möchten wir alle Patienten in gesundheitlichen Dingen bestmöglich begleiten und betreuen und als Praxisteam die Freude an unserer Arbeit und gute Laune beibehalten.

Und für alle mit Vorsätzen haben wir vier ganz "einfache" Empfehlungen:

  1. Körperliche Bewegung: 30 min Sport (idealerweise mit Schwitzen) sind schon hinreichend um die Herz-Kreislauf- Belastung erheblich zu verbessern. 7000 - 10000 Schritte am Tag sind ein gutes Ziel.

  1. Nahrung: es müssen keine speziellen Diäten sein. Ideal sind nicht-verarbeitete (meist Nutri-Score A) Lebensmittel. Zudem sollte die Kost fleischarm und vor allem salzarm sein.

  2. Soziale Interaktionen: Spaß und Freude mit anderen zu teilen hilft nicht nur in der Bewältigung von Lebenskrisen. Teilhabe hebt das Selbstwertgefühl und macht einfach Freu(n)de

  3. Medizinisch: Wir empfehlen die Teilnahme an Präventionsprogrammen (Vorsorge-und Gesundheitsuntersuchung) und führen diese auch durch. Ergänzend ist zur Vermeidung von Infektionskrankheiten die Aktualisierung von Impfungen schnell, einfach und wirksam.

Viel Spaß, Glück und Zufriedenheit in 2025!

Impfungen schützen! GRIPPE - Impfung schützt

Die echte Grippe (Influenza) ist eine durch Influenza-Viren ausgelöste, saisonal häufig vorkommende akute Krankheit, die ernst bis lebensbedrohlich verlaufen kann. Vor allem bei Menschen mit Risikofaktoren sind schwere Krankheitsverläufe möglich. Insbesondere Patienten mit Herz- und Lungenerkrankungen sind gefährdet. Aber auch für junge Menschen gilt: Influenza - Grippe macht schlapp und kraftlos, und diese Kraftlosigkeit hält dann auch noch länger an. Die Impfung schützt davor !
Darüber hinaus ist es eine soziale Tat: Die Impfung hilft, dass die Übertragung auf andere eingegrenzt wird!

Bei einem Impfwunsch:
Rufen Sie uns an oder machen Sie (noch einfacher und stressfreier) direkt einen Online-Termin !
Im Bereich Downloads finden sich zahlreiche Informationen zu verschiedenen Impfungen, die auch heruntergeladen werden können.
Ausdrücklich begrüßen und unterstützen wir Impfungen!

Wir unterstützen Organ- und Gewebespenden --> Organspendeausweise liegen in der Praxis aus

Gewebe - oder Organspenden helfen Menschen mit schweren Erkrankungen (z.B. Herzschwäche oder Dialysetherapie bei Nierenkranken ...) ihre Leistungsfähigkeit und Lebensqualität zu verbessern. Leider haben wir in Deutschland aber noch zu wenige Organspender.
Mit einem Organspendeausweis besteht für ALLE Patienten (JEDEN Alters) die Möglichkeit die persönliche Entscheidung für (oder gegen) eine Organ- und Gewebespende zu dokumentieren. Auch ist es möglich, bestimmte Organe von der Spende auszuschließen oder einer Entnahme zu widersprechen. Selbst Änderungen sind jederzeit machbar, indem der Eintrag angepasst oder ein neuer Ausweis ausgefüllt wird. 

Zusätzlich ist es sinnvoll, die Angehörigen über die Entscheidung zu informieren. Denn liegt keine schriftliche Willensbekundung zur Organspende vor, werden diese dazu befragt. Der Organspendeausweis steht für die selbstbestimmte, zu Lebzeiten getroffene Entscheidung, die auch die Angehörigen im Fall der Fälle sehr entlastet. 

Weitere Informationen finden sich auch auf der Homepage der DSO (Deutsche Stiftung Organtransplantation) --> www.dso.de

Wir machen Herbstferien! Die Praxis ist vom 03.- 11.10. geschlossen

Liebe Patienten,
Vom 03. 10. bis zum 11.10. ist die Praxis nicht besetzt (Urlaub).
Für diese Tage stehen folgende Praxen als Vertretung zur Verfügung:

  1. Praxis Wenzel / Salzer, Bahnhofstraße 40, Tel.: 05541-4332

  2. Dr. med. Jürgen Gephart, Wiershäuser Weg 5, 34346 Hann. Münden, Telefon: 05541 8272

  3. Dr. M. Hirschler, Vogelsang 105, 34346 Hann. Münden, Tel.:05541-5565,

    praxishirschler@icloud.com (nur 3. und 6.10.)

Praxis Kattenbühl - Team

Die Praxis ist jetzt barrierefrei

Unsere Praxis ist jetzt (noch) schöner und vor allem auch barrierefrei geworden !

Gutes Tun ist einfach! --> Werde Teil der DKMS - Familie

Es gibt viele Möglichkeiten, sich zu engagieren und eine Mission zu unterstützen.
Alle 12 Minuten erhält in Deutschland ein Mensch die niederschmetternde Diagnose Blutkrebs, weltweit alle 27 Sekunden. Blutkrebs ist nach wie vor die häufigste Ursache für krebsbedingte Todesfälle bei Kindern. Viele Patient:innen können ohne eine lebensrettende Stammzellspende nicht überleben, und mit der Suche nach geeigneten Spender:innen beginnt immer auch ein Wettlauf gegen die Zeit. Je schneller ein „Match“ gefunden wird, desto größer sind die Überlebenschancen der Patient:innen.

Au der Homepage der Deutschen Gesellschaft erfährt man wie schnell und einfach man sich als Spender registrieren lasen kann. --> www.DKMS.de
Wir wünschen uns, dass möglichst viele Patienten und ihre Freunde die DKMS unterstützen.
Werde Teil der DKMS- Familie!

P.S: Die Analysen der DKMS kann man sich zuschicken lassen. Das würde vielfach sogar teute Laboruntersuchungen unnötig machen und kann helfen Medikamentennebenwirkungen zu verhindern (z.B. bei Allopurinol)